INTERCULTURALweb

Photos Destino in der Interkuturellen Bühne2008 http://home. arcor.de/ helmut.schreiner /tangoffm/ destino

Dreieicher Musiktage   Ein Tango-Abend bietet mehr als nur Musik  Frankfurter Neue Presse Online

Platzhalter-Bild

 Die Milonga: ein Ort der Begegnung auf der Suche nach einer gemeinsamen Leidenschaft: Tango als Umarmung, Lebensfreude, Gefühl, Spiegel einer Einwandererkultur und tiefe persönliche Erfahrung in einer bewegten Zeit.
Argentinischer Tango Buenos Aires Stil lebt in der Milonga, jenem Ort, an dem wir Tango hören, fühlen und tanzen. Tanzen im Rhythmus der 40iger Jahre D'Arienzo, Troilo, Pugliese, Di Sarli, Calo, Rodriguez, De Angelis und der schönsten Tangos der „Guardia Vieja“.
Tanzen im Stil der traditionellen Milongas in Buenos Aires mit tandas und cortinas.
Destinotango
ist die Initiative eines deutsch-argentinischen Paares, Karin und Luis, die sich zum Ziel gesetzt haben, Interessierten die Kultur des Argentinischen Tango näherzubringen (die Milonga, Kurse, Tangotexte, Dokumentarfilme, Bilder, etc.)

Integrale  Workshops  tango  argentino - Anfänger Kurse - Privatunterricht 

www.interkulturelle-buehne.de/programm.html

google map link

KLWEB

Tangointensivkurs „Tango Argentino“ für Einsteiger,

 Im Anfängerkurs werden wir euch auf spielerische Art mit den Grundlagen des „Tango Argentino“ so wie er in Buenos Aires getanzt wird bekannt machen. Der Unterricht besteht aus Gruppen-, Paar- und Einzelübungen, in denen es vor allem um Kommunikation, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit und „miteinander Spass haben“ geht. Und das alles selbstverständlich im Tangotakt!

Nächster Termin: 26./27. April, jeweils 13 - 16 Uhr in der Berger Strasse 159, 1. Stock (Ashtanga Yoga Studio), Kursgebühr: 70 euro/Person oder 130 euro/Paar 

  25. Mai und 29. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr  Figuren in enger Umarmung (barridas, sacadas, ocho cortado) I und II (Mittelstufe/Fortgeschrittene) Kursgebühr: 35 euro/Person

 

Ab 20.März jeden Donnerstag vor der Milonga:

20 - 21.30 Uhr. Tango Argentino: Rhythmus, Eleganz, Musikalität

(Anfänger mit Vorkenntnissen, Mittelstufe)

 Kursgebühr: 12 euro, 15 euro inklusive Eintritt zur Milonga

jeden 1. Donnerstag im Monat 19-20 Uhr kostenlose Schnupperstunde

Veranstaltungsort: Interkulturelle Bühne, Alt Bornheim 32, Frankfurt (U4, Haltestelle Höhenstrasse)

 Info und Anmeldung: luiskarintango@yahoo.co.uk

Milonga lisa und mit Traspie, 3./4. Mai 2008, jeweils 14-17 Uhr in der Tanzwerkstatt Darmstadt.

http://www.tanzwerkstatt.de/

 Balletschule STEPS Koblenz

Mittwochs 19.45 - 21 Uhr Tango Argentino, Technik für Tanzen in enger Umarmung, Interpretation verschiedener Orchester (Mittelstufe/Fortgeschrittene)

21-22.15 Uhr Grundlagen des Tango Argentino für Anfänger und Anfänger mit Vorkenntnissen

http://www.tanzschule-koblenz.de/aktuelles.php

tira3
Demo_Büdingen Demo_Boon

Tangokurse: La academia (Frankfurt) - Tanzwerkstatt (Darmstadt) - Koblenz - Destinotango (Frankfurt)

FOTOS_DESTINO_SOCIALES.2

Photos mit Tangofreunden

DANIELdestinoweb

www.danieladoue.com

SOCIALESweb

 

Milongaführer Frankfurt und Umgebung

Platzhalter-Bild

Freitag

 Jeden 1. Freitag im Monat Pan y Tango in der ehemaligen Brotfabrik (selbstverwaltetes Zentrum) im Frankfurter Stadtteil Hausen ab 21.30 – open end

Sehr gut besuchte Milonga in grossem Raum mit grosser Tanzfläche und Nachtclubatmosphäre. Guter Parkettboden, separate Bar. Musikrichtung: überwiegend klassisch, mit Elektrotangoeinlage; Cortinas.

Info und Anfahrt: www.brotfabrik.info

 Jeden 2. Freitag im Monat Milonga Orillera im Restaurant Domblick in der Maaraue in Mainz-Kostheim, sehr schön gelegen am Rheinufer, im Sommer mit Terrasse. 21.30 bis 2 Uhr. Grosse, quadratische Tanzfläche, excellenter Parkettboden. Musikrichtung: klassisch mit Cortinas. Im Durchschnitt 80 bis 90 Personen. Eigener Parkplatz.

Info und Anfahrt: http://www.milonga-orillera.de/index2.html

 Jeden 3. Freitag im Monat Tango Bar in der Tanzschule Weber in Frankfurt-Höchst. Bar, im Eintritt einbegriffen ein kleines Buffet. Musik: variiert je nach DJ, meistens mit Cortinas. Kapazität 50 bis 60 Personen.

Info und Anfahrt : http://www.die-tanzschule.de/

 Jeden 4. Freitag im Monat Tango im Kulturcafé im Herzen von Gross-Gerau von 21.30 bis 2 Uhr. 1. Stock. Bar und Restaurant. Mittelgrosse Tanzfläche, guter Parkettboden, Kapazität etwa 50 Personen. Klein aber fein. Musikrichtung : klassisch mit Cortinas.

Info und Anfahrt: http://www.visawe.gmxhome.de/

Samstag

Jeden Samstag Milonga im El Tesoro in Mainz (Nähe Fussballstadion und SWF) ab 21 Uhr (auch Donnerstags). Grosse Tanzfläche, Parkett, gemütliche Atmosphäre. Musikrichtung: klassisch mit Cortinas, wenn die Gäste es wünschen, legen die Veranstalter am späteren Abend auch modernere Stücke auf, allerdings nur, wenn die Musik auch “tanzbar” ist. Manchmal live Musik.

Info und Anfahrt: http://www.tangomainz.de/

Jeden 1. Samstag im Monat Milonga La Merienda ab 21 Uhr in der Falkschule, Ludwigstraße/Ecke Hohenstaufenstraße (nähe Messe). Kuchen und Getränkeverkauf. Guter Parkettboden, grosse quadratische Tanzfläche. Musikrichtung: überwiegend klassisch mit Cortinas, Elektrotangoeinlage.

 Jeden 2., 3. und 4. Samstag im Monat Milonga in der Academia de Tango in Frankfurt (U-Bahnhaltestelle Ostendstrasse) 21.30 bis 1 Uhr. Tapasbar, grosse Tanzfläche, modernes Ambiente. Musikrichtung : variiert, etwas für jeden Geschmack, am 3. Samstag im Monat ausschliesslich Elektrotango. Manchmal Gast DJ.

Info und Anfahrt: http://www.fabiana.de

Sonntag

 Jeden Sonntag Milonga in der Romanfabrik in Frankfurt (Hanauer Landstrasse) 20 bis 24 Uhr (manchmal auch ein bischen länger). Bar und Kleinigkeiten zum Essen. Ambiente Kulturcafé. Durchschnittlich etwas 50 Personen. Musik. Variiert je nach DJ (drei verschiedene DJs) überwiegend klassische Musik der 30iger Jahre, abwechselnd mit sehr schöner Musik moderner Tango Orchester. Manchmal Cortinas.

Info und Anfahrt : www.romanfabrik.de

Jeden 1. Sonntag im Monat Nachmittagsmilonga in der Linie 9 Café Bar Bühne in Griesheim (bei Darmstadt). 15 – 19 Uhr. Bar und Restaurant, im Sommer mit schöner Terrasse, sehr nette konviviale Atmosphäre. Musikrichtung: klassisch mit Cortinas. Gut besucht.

Anfahrt und Info: http://www.tanzwerkstatt.de/

 Jeden 3. Sonntag im Monat Milonga im Palais (früher “Grand Café”) in Koblenz. 16 bis 20 Uhr. Festliche Nachmittagsmilonga im wunderschönen Café Palais im Herzen von Koblenz. Sowohl die Milonga als auch der Veranstaltungsort sind einen Besuch wert. Musikrichtung: klassisch mit Cortinas.Info und Anfahrt : http://www.altango.de

Dienstag

Jeden Dienstag ab 21.30 Milonga im argentinischen Restaurant Sombrero Latino in Wiesbaden (Empanadas und argentinische Steaks sehr empfehlenswert). Nette Atmosphäre, rustikal, mittelgrosse Tanzfläche, regelmässig gut besucht. Musikrichtung: klassisch mit Cortinas.

Info und Anfahrt: http://www.sombrerolatino.de

Mittwoch

 Jeden Mittwoch gut besuchte Milonga in der Academia de Tango in Frankfurt. Tapasbar, grosse Tanzfläche, modernes Ambiente. Musikrichtung : variiert, etwas für jeden Geschmack, auch Elektrotango.

Info und Anfahrt: siehe Samstag

Donnerstag

Jeden Donnerstag Milonga Destino Tango in Frankfurt Bornheim. 21.30 bis 1 Uhr (siehe oben).

 

http://www.tangoffm.de/

http://www.cyber-tango.com

http://tangoportal.info/

Links Tangoinfo:

 

 

http://www.tangoinitiative.de/

http://www.oechlerag.de/tgvalist.html

Photogalerie

http://picasaweb.google.de/s.sesterhenn

http://picasaweb.google.de/TangoinitiativeDarmstadt

http://picasaweb.google.de/visawe/20071231Sylvestermilonga

http://www.altango.de/fotosbonn2.htm

[tango argentino]